Allgemeine Informationen

                          Urkunde.jpg                           a7276ec4-5e2a-4034-afec-0dc2ed9ced7f.jpeg               text_seit_2004_mit_internet_klein.jpg

++ aktuell ++ aktuell ++ aktuell ++

 Übertritt Schuljahr 23/24


+ + + Lesen + Lesen + Lesen + + + 👍

Die Stiftung Lesen stellt auf der Seite  www.einfachvorlesen.de  kostenfrei jede Woche 3 neue Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren zur Verfügung 📚📚📚

 AMIRA - Leseprogramm für Schüler in 9 Sprachen!


Hier ein interessanter Link des Bayerischen Elternverbandes zum "Umgang mit Medien in der Familie":http://www.bayerischer-elternverband.de/index.php?id=276 

Klassenübergreifend fanden am Freitag, den 6. Mai tolle Aktionen zum Thema "Wert des Wasser" statt. Die Kinder konnten sich für verschiedene Angebote eintragen und der Reihe nach die verschiedensten Aspekte dazu erleben.

In den ersten Klasse wurde über den Wert des Wassers unter dem Motto "Ein Tropfen auf den heißen Stein..." nachgedacht,  zu den physikalischen Eingenschaften des Wassers geforscht und das Wasser musikalisch erfahren. 

P1060558.jpg P1060560.jpg 

P1060570.jpg

Ansonsten gab es offene Angebote, aus denen sich die die Kinder der 2. bis 4. Klassen drei Aktionen auswählen konnten.

Die Lehrerinnen der 2. Klassen boten Beispiele zum "Wasser sparen beim Händewaschen und Zähneputzen" an, aber auch Überraschendes zum Thema "Wasserwege - der mühsame Weg der Reinigung".

P1060580.jpg P1060583.jpg

In der 1 Ü konnten Blumen gebastelt werden, die sich wundersam im Wasser öffneten.

P1060572.jpg

Ein gemeinsames Angebot der Lehrerinnen der 3/4 Ü, einer 2. Klasse und einer 4. Klasse beschäftigte sich unter dem Oberbegriff "Wasser ist wertvoll", mit dem Thema "Wasser sparen". Am Ende entstand ein lesenswertes Plakat.

P1060609.jpg P1060610.jpg 

P1060613.jpg P1060612.jpg

Drei Lehrerinnen boten eine offene Forscherstunde mit einer großen Auswahl an Büchern und Material, sowie eine Schreibwerkstatt zum Thema Wasser an.

P1060629.jpg P1060625.jpg 

P1060627.jpg P1060620.jpg

P1060592.jpg 

Und das Wasserquiz war etwas für die findigen Köpfe.

P1060600.jpg

In der 4. Klasse und der 3/4 Ü wurden erstaunliche Experimente mit Wasser angeboten.

 P1060618.jpg P1060617.jpg

P1060603.jpg 

Unter dem Motto "Save our planet!", traten die Kinder mit Frau Diga eine Reise in die englischsprachige Literatur an.

P1060606.jpg P1060607.jpg

In der Schülerbücherei konnten alle kreativen SchriftstellerInnen Wasserelfchen schreiben. 

P1060596.jpg P1060594.jpg P1060593.jpg

Zudem wurde im Bereich Kunst über die Möglichkeiten zum "Wassersparen im Kunstunterricht" ein Film gezeigt, der zum Nachdenken und Diskutieren anregte. Wer den Film ansehen will, einfach hier klicken: https://youtu.be/7a9DR7PT6lw 

Der enorme Wasserverbrauch war auch Thema eines weiteren offenen Angebotes.

P1060588.jpg  P1060598.jpg

 

 

  

 

Wir benutzen Cookies
Diese Internetseite nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in Ihrem Browser lokal auf Ihrem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Internetseite unterstützen. Einige der Kekse sind ohnehin notwendig für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse - mit anderen Geschmacksrichtungen wie zum Bespiel "Google", "Facebook" oder "Werbepartner" - können Sie aber sehr wohl ablehnen.