Am Anfang des Schuljahres 2021/22 entschied sich an der Birkenwald-Schule Nürnberg die Klasse 3/4 DU unter der Leitung von Klaudia Binder-Nutiu als Aktionsklasse an dem Kunst- und Musikprojekt “Frieden ist Klasse!” teilzunehmen. Passive Partnerklasse wurde die Klasse 1c mit Katja Diga als Klassenlehrerin.
Bereits am 23. Juni 2022 führte die Klasse 1c den Kulurschaffenden, der Klasse 3/4 DU und Irfan Taufik den Friedensrap vor, den sie während der vergangenen Wochen getextet, rhythmisiert und getanzt hatte.
Das gesamte Schuljahr hindurch war das Thema “Frieden” präsent, was in diversen Fensterbildern, Plakataushängen, Liedern und Tänzen zum Ausdruck kam. In der Präsentation am 21. Juli 2022 wird das Projekt einen angemessenen Abschluss finden.
Das Projekt ist ein Angebot des Amtes für Kultur und Freizeit und der Stadt Nürnberg. Die Schülerinnen und Schüler sollen aktiv und partizipativ an das Thema “Frieden” herangeführt werden und Raum für die intensive Auseinandersetzung mit dem Thema bekommen.
Die Fortbildungsveranstaltungen zu dem Projekt besuchte und reflektierte Frau Binder-Nutiu. Die wesentlichen Inhalte teilte sie jeweils der Partnerklasse mit.
Beide Lehrerinnen wählten gemeinsam den Schauspieler und Theaterpädagogen Irfan Taufik zur kreativen Begleitung des Projekts aus. Die Zielsetzung lag in der Erarbeitung einer Performance zum Thema “Frieden”.
Im Vorfeld setzten sich die Kinder sowohl mit wichtigem Wortschatz des Themenbereichs als auch mit der Fragestellung “Was bedeutet für dich Frieden?” auseinander. Ergebnisse wie “Frieden ist Liebe”, “Frieden ist Familie”, “Frieden ist Schule” uvm. wurden kreativ auf Plakate geschrieben bzw. gemalt.
Gemeinsam mit den Kulturschaffenden überlegten die Schülerinnen und Schüler, wie diese Begriffe in einer Performance dargestellt werden könnten.
Das Ergebnis dieser Arbeit wird die Klasse 3/4 DU ihrer Partnerklasse am 21. Juli 2022 bei der Abschlussveranstaltung auf der Wöhrder Wiese in Nürnberg präsentieren.