Jahrgangsverband 3
Ein Vormittag im Germanischen Nationalmuseum begann mit einer großen Überraschung. Am Modell des GNM wurde deutlich, dass es eigentlich nicht ein Museumsgebäude, sondern viele Gebäude und sogar eine Kirche und ein Kloster (das Kartäuserkloster) sind, in dem wir etwas über Farbe erfahren wollen.
Vorbei an Ritterrüstungen und alten Grabplatten gelangten wir in die Sammlung der Malerei.
So viele Farben, so viele Eindrücke, so viele Ideen, die in dem farbenfrohen Bild vor uns dargestellt wurden. Welche Mützenfarbe finden wir im Gemälde wieder? Was ist abstrakt? Was ist konkret? Woran denke ich, wenn ich die eine oder andere Farbe sehe? Woran erinnert sie mich?
Begeistert sammeln wir unsere Eindrücke und Erinnerungen….und mehr und mehr Mützenfarben.
Nun stellen wir unseren eigenen Mützenfarbkasten zusammen.
Weiterlesen: Eine Mütze voller Farbe für die Kinder der Klasse 3a
Herr Kraus hat die Klasse 3c im Rahmen des Projektes "musikalisches Klassenzimmer" mit seiner Geige im Unterricht besucht. Dabei haben die Kinder Vieles über die Geige erfahren und durften sie auch selber einmal ausprobieren. Zum Abschluss durften wir die Nürnberger Sinfoniker bei einer Orchesterprobe besuchen.
Es war toll! Ich war glücklich, dass ich Geige spielen durfte. Es war aber auch schwierig. Ich hatte trotzdem ein sehr schönes Gefühl. (Julia)
Da haben wir Geige gespielt und ich habe nicht besonders gut gespielt. (Levin)
Ich hatte ein schönes Gefühl und die Musik war sehr, sehr schön und interessant. (Maia)
Wir haben die Handbewegung des Dirigenten gesehen. Der Rhythmus und das Spielen der Pauke war gut. Die Musik war nicht ganz mein Geschmack. 30 Musiker haben gleichzeitig und zusammen gespielt ohne Durcheinander. (Moritz)