Die Stiftung Lesen stellt auf der Seite www.einfachvorlesen.dekostenfrei jede Woche 3 neue Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren zur Verfügung. 📚📚📚
10 Jahre brotZeit e.V. Mittelfranken - ehrenamtliches Engagement mit Herz für unsere Kinder, damit sie täglich ein gesundes Frühstück erhalten! Passend zu diesem Jubiläum bot es sich an, gleich die Einweihung unseres neugestalteten Atriums zu feiern - ein Ort der Natur, zum Lernen und Entspannen.
Zugleich feierten wir die Einweihung unseres neu gestalteten Atriums – einem grünen Innenhof, der als vielseitig nutzbarer Raum für unsere Schülerinnen und Schüler zur Verfügung steht. Nach der durch die Stadt Nürnberg finanzierten Umgestaltung erstrahlt das Atrium nun in neuem Glanz: Mit frisch angelegte Beeten, neuen Pflanzen und Sitzgelegenheiten ist der grüne Hof nicht nur ein Ort der Erholung sondern bietet auch neue Möglichkeiten für den Unterricht: Gerade an heißen Sommertagen können Klassen nach draußen gehen, um in angenehmer Atmosphäre zu lernen. Ob als kleines Stück Natur, Rückzugsort oder Treffpunkt in der Pause – das Atrium eröffnet zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten.
Ein herzliches Dankeschön gilt allen Beteiligten, die zur Verwirklichung dieses Projekts beigetragen haben.
Seit zehn Jahren gibt es das brotZeit-Projekt in Mittelfranken, ein Jubiläum, das es zu feiern gilt. Die Birkenwald-Schule war einer der ersten Schulen, die an diesem Projekt teilnahm.
Wir sind sehr froh, dass wir täglich ca. 50 Kindern einen guten Start in den Schultag mit einem gesunden Frühstück ermöglichen können.
Diese beiden Ereignisse wurden am 16. Juli 2025 zusammen mit dem Oberbürgermeister Marcus König, Schulreferentin Cornelia Trinkl, Schulrat Jan Titgemeyer und der Projektleiterin der Förderregion Mittelfranken, Manuela Ehrenfort gefeiert.
Außerdem wurden zwei Frühstückshelferinnen für ihr zehn-jähriges Engagement an der Birkenwald-Schule geehrt – ein Beispiel für die tragende Rolle der Ehrenamtlichen.
Die Klassen 3c und 4c bereicherten die Veranstaltung mit einem fröhlichen Lied und sorgten damit für gute Stimmung bei allen Gästen. Außerdem zeigten sie im Anschluss anschaulich den Ablauf des brotZeit-Frühstücks. So konnten sich die Besucherinnen und Besucher hautnah ein Bild davon machen, wie das Frühstücksangebot für die Kinder im Alltag funktioniert.
Für das leibliche Wohl sorgten die Mittelschülerinnen der Robert-Bosch-Mittelschule, die mit viel Engagement selbstgemachte Häppchen servierten. Ihr Einsatz trug wesentlich zu einem rundum gelungenen Vormittag bei.
Viele Schülerinnen und Schüler der Birkenwald-Schule beteiligen sich an der „Clean UP Week“ und sammeln im Stadtteil Müll ein.
In der Woche vom 19.06. bis zum 23.06. sind viele Klassen im Umkreis der Schule unterwegs, um allerlei Müll einzusammeln. Ausgestattet mit Arbeitshandschuhen und großen Müllsäcken sind die Kinder überrascht, was alles weggeworfen wird und in den Grünanlagen herumliegt.
Bürgermeister Christian Vogel besucht die fleißigen Helfer/innen.
Der online-Kanal der Stadt Nürnberg begleitet die Klasse 3c beim Müllsammeln und dreht ein Real für Instagramm
Am Mittwoch 30. April besuchten wir, die Klasse 3c, das Germanischen Nationalmuseum.
Eine Mitarbeiterin des Museums zeigte uns die Bilderausstellung.
Zuerst sagte sie, dass wir uns drei Nashörner, eine graue Decke, Sterne und einen bananenförmigen Mond vorstellen sollen. Danach zeigte sie uns ein Bild mit diesen Dingen. Die Decke war der Himmel, die Nashörner hingen wie Spielzeuge dran und der Mond war aus Stroh darauf.
Dann gingen wir in der Ausstellung weiter. Ein Bild mit vielen Kreaturen schauten wir uns länger und ganz genau an.
Wir durften eigene Fantasiewesen basteln, z.B. eine Spinne, eine Schnecke oder andere fantastische Wesen. Die Frau aus dem Museum hatte das Bild ohne Kreaturen für uns dabei. Am Schluss durften wir alle unsere Fantasiewesen dort aufgelegt. Es entstanden zwei tolle Fantasiewesenbilder, die wir mit in die Schule nehmen durften.
Details
Kategorie: Schulleben
Seite 1 von 15
Kalender
Keine Termine
Besucherzähler
83,0%Deutschland
Total: 73
Länder
042291
Heute:86
Diese Woche:261
Dieser Monat:1.312
Wir benutzen Cookies
Diese Internetseite nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in Ihrem Browser lokal auf Ihrem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Internetseite unterstützen. Einige der Kekse sind ohnehin notwendig für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse - mit anderen Geschmacksrichtungen wie zum Bespiel "Google", "Facebook" oder "Werbepartner" - können Sie aber sehr wohl ablehnen.