Schuleinschreibung 2023
Nach den Coronajahren fand am 15. März die Schuleinschreibung für die zukünftigen Erstklässler/innen wieder in Präsenz statt.
Viele Eltern kamen an diesem Tag mit ihrem zukünftigen Schulkind in die Schule, um es hier anzumelden. Im Elterncafe des Elternbeirats kamen Eltern und Lehrkräfte an diesem Nachmittag ins Gespräch.
Manuela Köck geht in den verdienten Ruhestand
Nach vielen vielen Jahren an der Birke mussten wir unsere Verwaltungsangestellte Manu Köck in den Ruhestand verabschieden. Das fiel dem ganzen Kollegium und der Schulleitung nicht ganz leicht, weil sie doch so lange die verlässliche Person im Mittelpunkt der Schule war, auch in stressigen Zeiten stets den Überblick behielt und für alle großen und kleinen Nöte immer die richtige Lösung fand.
Trotz dem weinenden Auge sagte die ganze Schulfamilie bei einem kleinen Fest im Lehrerzimmer danke und wünschte eine wunderschöne und frohe Zeit im Un-Ruhestand!
Die 3/4 DU im Planetarium
Zertifizierung der Birkenwaldschule als "Sport-Grundschule"
In feierlichem Rahmen verleiht der Amtschef des bayerischen Kultusmininsteriums unserer Schule das Schulprofil "Sport-Grundschule".
Am Mittwoch, 08.02.2023 zeichnete Stefan Graf, der Amtschef des Kultusministeriums, 22 "Sport-Grundschulen" aus Schwaben und Mittelfranken aus. Wir waren auch dabei!
Für das besondere Engagement in den Bereichen Sport, Bewegung und gesunde Ernährung erhalten diese Schulen eine dritte Sportstunde in der ersten Jahrgangsstufe und 1000 Euro für Sport- und Spielgeräte.
Graf bedankte sich in Augsburg während seiner Laudatio bei den Beteiligten für deren außergewöhnliches Engagement: "Wir haben in diesem Schuljahr bayernweit 100 'Sport-Grundschulen ausgezeichnet. Hier bringen die Schulleitungen, Lehrkräfte und Vereine Bewegung in die Schulen, begeistern unsere Jüngsten für den Sport und sorgen für Spaß und Freude im Schulalltag,wofür ich mich herzlich bedanken möchte. Bereits in jungen Jahren ein Bewusstsein für einen gesunden Lebensstil zu fördern, zu dem regelmäßige Bewegung und bewusste Ernährung gehören,
ist eine wichtige Aufgabe der Schulen. Unsere bayerischen Sport-Grundschulen' meistern sie mit Bravour", so Graf, der selbst leidenschaftlicher Radfahrer und Skilangläufer ist.
Die ausgezeichneten Schulen überzeugen im Bereich Sport und Bewegung beispielsweise durch die konsequente Umsetzung von Bewegungs- und Gesundheitsprogrammen, die regelmäßige Durchführung von Schwimmunterricht, ein großes Spektrum an Sportmöglichkeiten an der Schule, die Teilnahme an Schulsportwettbewerben oder Projekte mit externen Partnern. Im Bereich gesunde Ernährung punkten die erfolgreichen Bewerber unter anderem durch ein regelmäßiges Angebot eines gesunden Frühstücks.
Die 3b im Museum - Thema: "Portrait"
Eine sehr nette Dame hat uns durch das Museum geführt und mit uns drei Portraits von Kaisern angeschaut.
Jeder durfte dann auch ein eigenes Bild von sich malen. Jeder hat sich viel Mühe gegeben. Zusammen haben wir unsere Bilder angeschaut. Sie sind alle sehr schön geworden.
Uns hat das Thema sehr interessiert und der Tag hat viel Spaß gemacht.
Seite 6 von 8