Schulleben
Die Klasse 3c besucht das Germanischen Nationalmuseum und macht eine Führung zum Thema „Porträt“
Am 4. Dezember waren wir im Germanischen Nationalmuseum. Dort haben wir Bilder von Kaisern gesehen. Wir haben erfahren, dass solche große Bilder früher auch als Schranktüren verwendet wurden.
Nach einem kurzen Rundgang durch das Museum schauten wir uns noch ein weiteres Bild an. Das war ein Selbstporträt, eine Frau, die sich selbst gemalt hat. Das war früher etwas besonderes, weil es nicht sehr viele Frauen gab, die Künstlerinnen waren.
Zum Schluss gingen wir in einen Malraum. Hier durften wir uns selbst malen. Unsere eigenen Porträts hängen jetzt an der Wand in unserem Klassenzimmer. Der Ausflug war sehr interessant und cool.
„Danke, es hat so viel Spaß gemacht“ hieß es kurz vor den Weihnachtsferien.
Die Lehrerinnen der Birkenwaldschule hatten wieder ganze Arbeit geleistet und die große Turnhalle in eine Sportlandschaft verwandelt, an denen die Schülerinnen und Schüler ganz verschiedene Bewegungserfahrungen sammeln konnten: Die Kinder konnten hangeln, klettern, rollen, springen, werfen und vieles mehr und taten dies mit großer Begeisterung.
Jedes Kind konnte ausprobieren, was ihm oder ihr am meisten Spaß machte oder wo die Fähigkeiten des einzelnen lagen.
Am 6. November machte die 2c einen Ausflug zum Aki. Dort wartete eine Handwerker-Olympiade auf sie. Es wurde gemessen, gehämmert und gesägt und zum Schluss zeigte sich, dass alle Kinder diese Challenge mit Bravour bestanden hatten. Im Anschluss durften alle noch nach Herzenslust toben, klettern und Spaß haben.
Der Aki hat übrigens jeden Nachmittag geöffnet. Alle Kinder können ohne Anmeldung, kostenfrei und unter pädagogischer Aufsicht spielen, basteln, bauen und toben. https://www.abenteuerspielplatz-roethenbach.de
.