Die Stiftung Lesen stellt auf der Seite www.einfachvorlesen.dekostenfrei jede Woche 3 neue Vorlesegeschichten aus bekannten Kinderbuchverlagen für Kinder ab 3, 5 und 7 Jahren zur Verfügung. 📚📚📚
Am Donnerstag den 7. Juli war in den 2. Klassen eine Imkerin zu Besuch.
Den Kindern wurde viel Wissenswertes über das Leben der Bienen, die Herstellung von Honig und den Umgang mit den Stacheltieren vermittelt. Dazu durften die Kinder selber forschen, Honigbrote verspeisen und erkannten, dass der Honig eigentlich der Ernährung der Nachkommen der Bienen dient.
Nachdem vor zwei Jahren der Film "Glücksspuren" mit zwei Übergangsklassen gedreht wurde https://www.youtube.com/watch?v=PlG8Y5p9yU0 , verwirklichten wir heuer ein neues Filmprojekt.
Diesmal war die Thematik weiter gefasst. Es wirkten zwei Klassen unserer Schule mit, aber auch sehr viele andere Menschen verschiedenen Alters und in unterschiedlichen Lebenssituationen. Alle Begebenheiten, die gezeigt werden, sind authentisch.
Premiere hatte der Film im Juni bei den Nürnberger Kulturtagen im Theater "Mummpitz".
Am Freitag, den 10. Juni fand bei bestem sommerlichem Wetter und bei bester Laune unser Schulfest statt.
Zu Beginn versammelten sich Eltern, Kinder, Lehrerschaft und Schulleitung zu einem fröhlichen gemeinsamen Anfang. Die Klasse 4b mit Frau Diga führte einen Rap auf, bei dem es um typische Jungs- und Mädcheneigenschaften ging. Die Kinder der 3/4 Ü´s begrüßten die Schulgemeinschaft eindrucksvoll in ihren Muttersprachen und die Kinder aus der Mittagsbetreuung des Russisch-Deutschen Kulzurzentrums traten schön geschminkt mit einem gemeinsamen Song auf.
Bei ihrer Begrüßung wies die Schulleiterin Frau Hylla auch auf die diesjährige Tombola zu Gunsten des Elternbeirates hin, der mit den Einnahmen die IT-Ausstattung der Klassenzimmer verbessern will.
Ihr großer Dank galt dabei nicht nur allen Spendern, die die Tombola mit vielen tollen Preisen, wie zum Beispiel einem einwöchigen Familienurlaub unterstützt hatten, sondern auch all den Kuchenbäckerinnen und Köchinnen, die das Buffet mit ihren leckeren Beiträgen erst möglich gemacht haben. Weiterhin dankte sie all die fleißigen Helfern die bei der Vorbereitung und Durchführung des Festes tatkräftig dabei waren.
Die ganze Schulfamilie schmetterte dann noch gemeinsam und aus vollen Kehlen das Lied. "Unsere Schule hat keine Segel...".
Diese Internetseite nutzt Cookies. Kleine Kekse, die in Ihrem Browser lokal auf Ihrem Computer abgespeichert werden und die Funktion der Internetseite unterstützen. Einige der Kekse sind ohnehin notwendig für den Betrieb und können daher nicht abgelehnt werden. Andere Kekse - mit anderen Geschmacksrichtungen wie zum Bespiel "Google", "Facebook" oder "Werbepartner" - können Sie aber sehr wohl ablehnen.