Schulleben
Am 06.12.19 war es soweit. Pünktlich zum Nikolaustag richtete die Birkenwald – Schule ihren ersten Adventsbasar aus.
Am frühen Abend des Nikolaus-Tages wurden dann alle Gäste feierlich durch die Schulleitung Heidi Mauder und Ulrike Krieglstein empfangen. In einer kurzen Ansprache wurde der Künstlerin Frau Staubach für die Gestaltung der aufwändig gestalteten Birken im Schulhaus gedankt. Zudem bedankten sich die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4c beim Elternbeirat, dem Förderverein, der Stadt Nürnberg und der wbg 2000 Stiftung für ihre Spenden, durch die dieses Projekt erst möglich wurde. Zum Dank und zum Empfang der Gäste trugen die Klassen 3a, 4b und 4c weihnachtliche Lieder und Gedichte vor.
Danach hieß es "Macht hoch die Tür, die Tor macht weit" und die Gäste durften das weihnachtlich dekorierte Schulhaus betreten. Hier verkauften die Schulklassen an ihren Ständen ihre weihnachtlichen Basteleien. Zudem führte die Theater AG unter der Leitung von Frau Maier ihr neuestes Stück "Der Nikolausapfel" auf. Unter viel Beifall wurden die Darstellerinnen gebührend gefeiert. In den Wochen davor war in unseren "Wichtel-Werkstätten" emsig geschmiedet worden: es wurde gebastelt, gebacken, Gedichte und Lieder eingeübt, das Schulhaus wurde festlich dekoriert und vieles mehr. Alle Schüler und Schülerinnen, Lehrer und Lehrerinnen und viele Eltern waren bei den vielfältigen Vorbereitungen mit viel Freude und Tatendrang dabei!
Im Innenhof des Schulhauses versorgte uns der Elternbeirat mit Würstchen und Kinderpunsch, die dankbar angenommen wurden. Ein bisschen müde, aber auch sehr froh über das gelungene Fest schlossen wir dann um 19.00 Uhr die Türen. Der Erlös des Adventsbasars fließt nach Beschluss des Schülerrats in einen gemeinsamen Tiergarten-Besuch aller SchülerInnen im nächsten Jahr.
Ein großer Dank gilt dem Organisations-Team des Adventsbasars, dem emsigen Elternbeirat und allen Helferinnen und Helfern!
Wir danken zudem allen für ihre rege Teilnahme und ihr Interesse und wünschen eine besinnliche und frohe Weihnachtszeit!
15.11.2019 - Der bundesweite Vorlesetag an der Birkenwald-Schule
Das Jahresmotto des Vorlesetages lautete „Sport und Bewegung“. Wie passt das nur zusammen? Um das zu erleben machten sich die Klassen 2c und 4c mit einigen Büchern in der Hand auf den Weg in die Turnhalle. „Ich war mit meiner Klasse in der Turnhalle. Zusammen mit meinem Freund Levin habe in einem Buch gelesen, in dem es um Sport ging.“ (Roman B., 4c)