Schulleben
Die Kinder aus der Klasse 3b erzählen zu ihrem Ausflug ins DB-Museum:
"Meine Klasse und ich waren am Mittwoch im Verkehrsmuseum. Dort hat uns eine Frau viel über die Eisenbahn erzählt. Wir haben den ältesten Zug, den Adler, gesehen. Die Lok wurde von England nach Europa transportiert. Im Museum steht auch ein ICE, der sehr groß und schnell ist.
Die Klasse durfte sogar Kostüme von einem Schaffner anziehen. Anschließend waren wir noch im Kinderbahnland, abgekürzt KiBaLa. Zusammen mit einem Mann konnte die ganze Klasse mit einer kleinen Eisenbahn fahren. Dabei sind wir auch durch einen kleinen Tunnel gedüst.
Wir hatten sehr viel Spaß"
(Text wurde von einigen Kindern aus der Klasse 3b geschrieben.)
An je zwei Nachmittagen fanden im März insgesamt vier Eltern-Kind-Kochkurs an unserer Schule statt. Zwei Stunden lang wurde gemeinsam fleißig geschnitten, gebraten, gebacken und gerührt. Zum Schluss freuten sich alle Kinder und Erwachsene auf die leckeren Gerichte.
Als familienfreundlichen Schule konnten wir diese Eltern-Kind-Veranstaltung, die allen Beteiligten sehr viel Freude machte, kostenfrei anbieten.
Nach den Coronajahren fand am 15. März die Schuleinschreibung für die zukünftigen Erstklässler/innen wieder in Präsenz statt.
Viele Eltern kamen an diesem Tag mit ihrem zukünftigen Schulkind in die Schule, um es hier anzumelden. Im Elterncafe des Elternbeirats kamen Eltern und Lehrkräfte an diesem Nachmittag ins Gespräch.